25.08.2023, Community, Tips

Gesundheit am Arbeitsplatz: 10 Tipps

Das Thema Wohlbefinden ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt – auch im Arbeitsleben. Theoretisch klingt das gut. Doch wie gelingt gesundes Arbeiten auch in der Praxis? 10 Tipps für mehr Gesundheit im Büro. 

Büroraum

Gesundes Arbeiten: Was heißt das eigentlich? 

Geld, Luxus, Erfolg: Alles schön. Was am Ende aber – neben Familie und Freunden – wirklich zählt, ist die Gesundheit. Wer im Job viel erreichen möchte, sehr ehrgeizig und perfektionistisch ist, vergisst das leider im stressigen Alltag schnell mal – und natürlich ist es auch wichtig, alle Aufgaben im Büro gewissenhaft zu erfüllen. Eine gesunde Balance aus Fleiß und Freizeit zu halten, kann ein Spagat sein. Doch wer sich kaputt arbeitet, wird früher oder später die Quittung bekommen. So präsent das Thema Work Life Balance nämlich heutzutage ist, so häufig sind auch Burnouts, Depressionen und Unzufriedenheit im Job.  

Damit es gar nicht erst so weit kommt, haben wir ein paar simple Tricks zusammengestellt, mit denen sich das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Zufriedenheit im Arbeitsalltag erhöhen lassen.  

10 Tipps für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz 

1. Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung: Stelle sicher, dass dein Arbeitsplatz ergonomisch eingerichtet ist, um unnötige Belastungen und Verletzungen zu vermeiden. Die Höhe des Stuhls, die Position des Monitors und die Ausrichtung der Tastatur und Maus sollten auf deine Bedürfnisse angepasst sein. Im Coworking Space ist das meist einfacher als im Home Office. 

2. Regelmäßige Pausen: Du möchtest unbedingt eine Aufgabe fertigstellen und stellst nach 6 Stunden am Rechner fest, dass du nicht einmal aufgestanden bist? Gerade, wenn du alleine im Home Office arbeitest, passiert das schnell. Gesund ist es nicht. Versuche stattdessen, konsequent alle 1-2 Stunden aufzustehen, dich zu bewegen und zu strecken. Das hilft nicht nur dabei, Muskelverspannungen zu lösen, sondern wird auch deine Konzentration aufrechterhalten. Engel & Völkers Work Edition macht es dir besonders einfach, diese Maßnahme einzuhalten: Triff dich auf einen Kaffee mit Office-Nachbarn, verabrede dich zum Lunch, wechsele vom Hot Desk in die Lounge und lockere deinen Arbeitsalltag auf. 

3. Augenpflege: Kopfweh, Augenzucken oder verschwommene Sicht? Kein Wunder, wenn du den ganzen Tag auf den Monitor schaust. Schütze deine Augen, indem du regelmäßig vom Bildschirm aufblickst, häufig blinzelst und ausreichend Wasser trinkst. Bei sehr trockenen Augen helfen befeuchtende Tropfen. 

4. Trink Wasser: Stelle eine Wasserflasche auf deinem Schreibtisch, sobald du im Büro ankommst, und trinke regelmäßig Wasser. Hydriert zu bleiben, fördert die Konzentration und unterstützt deine Gesundheit. In der Community Küche der EV Work Edition steht dir rund um die Uhr gefiltertes stilles und Sprudelwasser zur Verfügung. Einen Vitaminkick gibt’s mit frischen Zitrus- oder Gurkenscheiben. 

5. Gesunde Snacks: Im Arbeitsmodus vergisst du, zu essen – bis dein Magen irgendwann lautstark knurrt und du zum Schokoriegel greifst? Das ist in Ausnahmefällen okay, sollte aber nicht die Regel sein. Beuge solche Snaccidents vor, indem du immer reichlich gesunde Alternativen dabei hast. Frisches Obst und Gemüse, Nüsse oder Haferriegel halten deinen Energiepegel stabil. Warum nicht gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Plane einen gesunden Lunch mit anderen Members ein, bei dem ihr gemeinsam essen und euch austauschen könnt. 

6. Rücken- und Nackenübungen: Leichte Rücken- und Nackenübungen lassen sich einfach in den Alltag einbauen und können Verspannungen vorbeugen, bevor sie entstehen. Dafür kann es schon genügen, den Kopf langsam kreisen zu lassen, die Arme über den Kopf zu strecken oder einmal alles auszuschütteln. Yoga in der Mittagspause? Durch die zentrale Lage von Engel & Völkers Work Edition kannst du auch das super in deinen Tag einbauen, mit vielen Möglichkeiten in der Umgebung.  

7. Atemübungen: Stress am Arbeitsplatz ist keine Seltenheit. Praktiziere Atemübungen, um Stress abzubauen und dich zu beruhigen. Hier gibt es zahlreiche Apps, die dir praktische Übungen an die Hand geben. Oder: Du ziehst dich in den Entspannungs- und Meditationsraum der Engel & Völkers Work Edition zurück. Danach ist jegliche Anspannung wie weggeblasen. 

8. Organisation: Strukturiere deinen Arbeitstag mit einer klaren Aufgabenliste und Prioritäten. Eine gute Planung beugt Stress vor und lässt dich zielorientierter arbeiten. Das führt einerseits zu mehr Gelassenheit und andererseits zu mehr Effizienz. Eine Win-Win-Situation für Business und Gesundheit. 

9. Socializing: Die Ruhe im Home Office ist schön, aber irgendwann fehlt es an sozialen Kontakten. Ein positives Arbeitsumfeld fördert das Wohlbefinden, stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und beflügelt die Kreativität. Bei Engel & Völkers Work Edition triffst du auch als Freelancer jeden Tag inspirierende Menschen aus unterschiedlichen Branchen, kannst dich vernetzen und austauschen.  

10. Feste Bildschirmzeiten: Verbringst du im Job viel Zeit vor dem Bildschirm, gönne deinen Augen und deinem Geist vor allem in deiner Freizeit etwas Abstand. Das beste Mittel für einen Frischekick ist Zeit in der Natur – egal, ob bei einem Spaziergang, beim Beach Volleyball oder beim Golf. 

Fazit: Gesundes Arbeiten zahlt sich aus 

Du siehst: Auch in stressigen Zeiten auf die Gesundheit zu achten, zahlt sich aus – nicht nur für dein Wohlbefinden, sondern auch für deine Leistungsfähigkeit. Wie viele unserer Tipps wendest du vielleicht schon an? Ergänze sie Schritt für Schritt um weitere gesunde Gewohnheiten und vergiss nicht, dass dein Job nie einen negativen Einfluss auf deine Gesundheit haben sollte. Die kann dir am Ende nämlich niemand zurückgeben. 

Share this article

Erfahren Sie mehr über unsere
flexiblen Angebote

Wir unterstützen Sie und Ihr Team dabei, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen und den Arbeitsalltag optimal zu gestalten. Unser Expertenteam berät Sie gerne: kostenlos, unverbindlich, persönlich. Bitte füllen Sie hierfür das Kontaktformular aus und erhalten so Ihr individuelles Angebot.