
- 3 min. Lesezeit
- 12.09.2025
- von Redaktionsteam
Alina Rohr im Interview mit der Künstlerin Kea Elisa in Hamburg bei Engel & Völkers Work Edition
Ihre Kunst ist dazu gedacht, Menschen zu verbinden – und lädt Betrachter ein, Leichtigkeit, Mut und die Schönheit des eigenen Weges wiederzuentdecken.

Kea Elisa (geb. 1999 in Preetz, Deutschland) ist eine zeitgenössische Künstlerin, deren Werke rohen Emotionen und vielschichtiger Materialität eine Bühne geben. Geprägt von ihren Erfahrungen als Soloreisende und inspiriert von Landschaften von Ibiza bis Uruguay, entstehen kraftvolle, texturreiche Kompositionen – ein Dialog zwischen Gefühl und Form. Ihre Kunst ist dazu gedacht, Menschen zu verbinden – und lädt Betrachter ein, Leichtigkeit, Mut und die Schönheit des eigenen Weges wiederzuentdecken.
Alina:
Kea Elisa, wir freuen uns sehr, Deine eindrucksvollen Gemälde hier ausstellen zu können. Magst du dich kurz vorstellen?
Kea Elisa:
Hi, ich bin Kea Elisa, fünfundzwanzig Jahre alt und arbeite hauptberuflich als Künstlerin. In meinen Werken verarbeite ich meistens Graffiti, Acryl und textile Elemente wie Stickerei.
Alina:
Welche Kunstwerke können wir nun von dir in der Engel & Völkers Work Edition begutachten?
Kea Elisa:
In der Engel & Völkers Work Edition könnt ihr ‘Stitched Dreamscape No. 31’ und ‘Stitched Dreamscape No. 33’ sehen.
Alina:
Was hat dich dazu inspiriert, Künstlerin zu werden? Gab es einen Moment in deinem Leben, in dem dir klar wurde, dass Kunst dein Weg ist?
Kea Elisa:
Ich hatte schon sehr früh den Wunsch, etwas zu kreieren, und habe immer sehr viel gemalt. Vor zwei Jahren habe ich den Atlantik mit einem Segelboot überquert, und da hat sich dieser Wunsch nochmals verstärkt, meine Kunst auf ein höheres Niveau zu bringen.
Alina:
Haben deine Gemälde eine bestimmte Bedeutung oder sind sie offen für Interpretation?
Kea Elisa:
Ich verarbeite viele Emotionen und Erfahrungen in meinen Werken und lege dabei besonderen Wert darauf, dass sie Leichtigkeit und Freude vermitteln. Ich hoffe, dass man das auch sieht.
Alina:
Wie bist du auf den Coworking Space aufmerksam geworden?
Kea Elisa:
Durch das Netzwerk von Engel & Völkers Work Edition habe ich hier eine sehr einladende Atmosphäre erlebt und fand, dass dies der perfekte Ort war, meine Kunst zu präsentieren.
Alina:
Weshalb ist für dich der Coworking Space ein perfekter Ort, um deine Kunst auszustellen?
Kea Elisa:
Weil Kunst hier wirklich leben kann. Es kommen Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Start-ups, Design und Immobilien, und es ist total spannend zu sehen, wie Kunst einen Raum mit Charakter erfüllen kann.
Alina:
Wo können wir weitere Kunstwerke von dir finden?
Kea Elisa: Weitere Werke findet Ihr unter www.keaelisa.com oder auf Instagram @keaelisastudio



Räume gestalten, die zum Verweilen einladen
Unser Anspruch bei Engel & Völkers Work Edition ist es, Räume zu gestalten, die inspirierend und lebendig sind und zum verweilen einladen. Die Gemälde von Kea Elisa sind ein exzellentes Beispiel dafür.
Und das Beste: Wenn Sie eines der Werke besonders anspricht, können Sie es auch erwerben.
Melden Sie sich dazu gern jederzeit bei unserem Team: [email protected]
Unsere Coworking-Lösungen auf einen Blick

Kontakt & Support
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne!


Engel & Völkers Work Edition
Stadthausbrücke 5
20355 Hamburg, Deutschland
Tel: +49 (0) 40 181 001 744