
- 3 min. Lesezeit
- 19.02.2025
- von Redaktionsteam
Warum Kunst in modernen Büros unverzichtbar ist
In modernen Büros wird Kunst genutzt, um Innovation, Unternehmenskultur und Markenidentität zu fördern.

Wenn wir an Kunst denken, kommen uns oft kreative Schaffensprozesse, Ästhetik und Inspiration in den Sinn. Ein faszinierendes Bild, ein bewegendes Musikstück, eine beeindruckende Skulptur – all das verbindet man mit Emotionen und Genuss. Doch Kunst kann weit mehr sein als nur ästhetisches Erlebnis.
Kunst am Arbeitsplatz
In modernen Büros wird Kunst genutzt, um Innovation, Unternehmenskultur und Markenidentität zu fördern. Diesen strategischen Mehrwert haben auch wir erkannt und so spielte Kunst bereits in der Konzeptionsphase der Work Edition eine entscheidende Rolle: Neben ansprechendem Interieur sollte der Standort des ersten Coworking Spaces von Engel & Völkers aufstrebenden Künstlern eine Chance bieten, ihre Werke auszustellen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
So wurden in der Engel & Völkers Work Edition schon viele Werke präsentiert, vor allem von Nachwuchskünstlern wie zum Beispiel Pippo Kudi und Valentin Renner. Die Ausstellung von Newcomerin Linda Böse erfreute sich besonderer Beliebtheit. Überwiegend finden sich bei uns Gemälde im Foyer, Meeting- und Aufenthaltsräumen. Je mehr Menschen die Kunst genießen können, desto besser. Getreu diesem Motto haben wir dann im November 2024 erstmals an der “add art” teilgenommen und mit anderen Unternehmen aus Hamburg Kunst zugänglicher gemacht. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Warum Unternehmen von Kunst profitieren
Unternehmen stehen ständig vor Herausforderungen, sei es bei der Entwicklung neuer Produkte, der Optimierung von Prozessen oder der Förderung kreativen Denkens. Kunst kann hier als Schlüssel fungieren, um kreative Lösungsansätze und neue Perspektiven zu fördern. Eine starke Unternehmenskultur fördert nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern steigert auch die Produktivität und Innovationskraft. Kunst kann hier eine Schlüsselrolle spielen, indem sie die Werte und Visionen des Unternehmens widerspiegelt und eine inspirierende Atmosphäre schafft.
Kunst im Büro: Kunstwerke an Wänden, Skulpturen in Empfangsbereichen und entspannende Musik in Gemeinschaftsräumen schaffen eine anregende Umgebung, die die Motivation und Kreativität fördert.
Förderung von Kreativität und Innovation: Kunst inspiriert Mitarbeitende zu unkonventionellen Ideen und neuen Lösungsansätzen. Techniken wie Design Thinking oder Storytelling, die aus der Kunstwelt stammen, sind bereits erfolgreich in der Geschäftswelt etabliert.
Teambuilding durch Kunst: Gemeinsame Kunsterlebnisse oder kreative Workshops fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl und vertiefen die zwischenmenschlichen Beziehungen. Dies stärkt nicht nur das Team, sondern trägt auch zu einer positiven Arbeitskultur bei.
Werte und Identität sichtbar machen: Kunst bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Werte visuell oder auditiv zu kommunizieren, sei es durch prägnante Logos oder einprägsame Jingles. Künstlerische Umsetzungen können hier oft authentischer und emotionaler wirken als klassische Marketingansätze.
Inklusion und Vielfalt fördern: Die Integration unterschiedlicher künstlerischer Ausdrucksformen zeigt Offenheit gegenüber verschiedenen Perspektiven und kulturellen Hintergründen. Dies stärkt die Diversität und das Image des Unternehmens.
Warum wir Kunst als wichtigen Teil unserer Vision sehen
Die Markenidentität eines Unternehmens ist entscheidend für dessen Außenwirkung. Doch für uns bedeutet Markenidentität weit mehr als ein Logo oder eine Farbpalette. Es geht um die Gesamtheit der Merkmale, die ein Unternehmen einzigartig machen. Wir haben uns deshalb von Beginn an entschieden, in unserem Konzept Kunst einzubeziehen. Im direkten Austausch mit den Künstlerinnen und Künstlern haben wir den Werken den passenden Ort geschenkt und dadurch eine Win-Win-Win-Situation für alle Beteiligten geschaffen: Unser Coworking Space wird zum Unikat, die Künstler*innen erhöhen ihre Sichtbarkeit und unsere Member können sich an dem Anblick erfreuen, sich inspirieren lassen und auf Wunsch auch gerne ein Kunstwerk kaufen. Win-Win-Win - at it’s best
Unsere Coworking-Lösungen auf einen Blick

Kontakt & Support
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne!


Engel & Völkers Work Edition
Stadthausbrücke 5
20355 Hamburg, Deutschland
Tel: +49 (0) 40 181 001 744