
- 4 min. Lesezeit
- 07.10.2024
- von Redaktionsteam
Coworking: 7 Vorteile, von denen jeder profitieren kann
Gemeinsam mehr erreichen – selbst dann, wenn man gar nicht im selben Team arbeitet. Coworking macht genau das möglich!

Was bedeutet Coworking?
Der Begriff „Coworking“ bedeutet übersetzt nichts anderes als „Zusammenarbeiten“. Denn im Grunde ist ein Coworking Space eine moderne Form des Großraumbüros – die Menschen, die hier arbeiten, kommen jedoch aus unterschiedlichen Firmen und Branchen. Ob Gründer, Unternehmensberater, Art Director, Freiberufler oder ein ganzes Team: Hier trifft man auf Gleichgesinnte, kann sich mit inspirierenden Persönlichkeiten austauschen, neue Kontakte knüpfen, gemeinsam an Ideen feilen, das berufliche Netzwerk ausbauen, Kunden in stilvollem Ambiente empfangen und den Arbeitsalltag so flexibel wie möglich gestalten. Der große Vorteil: Neben offenen Arbeitsflächen mit mehreren Schreibtischen, lassen sich auch private Büros und Meetingräume buchen. Zudem stehen den Mitgliedern gemeinschaftlich nutzbare Räume, wie Küchenbereiche und Lounge Areas, zur Verfügung.
Wie funktioniert Coworking?
Jedes Coworking Space hat ein eigenes Konzept. In der Regel hat man aber die Wahl zwischen einem Day Pass mit 24-Stunden-Zugang – ideal für alle, die das Konzept testen möchten oder nur hin und wieder einen flexiblen Arbeitsplatz benötigen – und einer festen Mitgliedschaft. Auch die stundenweise Nutzung von Konferenzräumen ist möglich und ideal für Vertragsabschlüsse oder Meetings. Ob Flex Desk oder privates Büro, als Einzelperson oder im Team: Im Coworking Space findet jeder genau den Arbeitsplatz, der zu seinen persönlichen Bedürfnissen passt.
Eine weitere Besonderheit von Coworking Spaces sind stilvoll eingerichtete Lounges und exklusive Mitglieder-Events, die zum gegenseitigen Austausch einladen und das Community-Feeling stärken.
Coworking Space Hamburg: Engel & Völkers Work Edition
Schon gewusst? Am 9. August ist International Coworking Day – doch bei Engel & Völkers Work Edition wird dieses Event an jedem einzelnen Tag im Jahr zelebriert. Im Herzen der Hamburger Innenstadt gelegen, erwartet Sie hier eine besondere Art des Coworkings: Neben einer attraktiven Lage, lichtdurchfluteten Büros, stilvollem Industrial Design und modernster Technik, besticht das 2021 eröffnete Coworking Space mit herausragenden Concierge Services, einem inspirierenden Netzwerk, exklusiven Events und flexiblen Mitgliedschaften. Zum Angebot zählen:
Private Office: Monatliche Mitgliedschaft mit privatem und individuell eingerichtetem Büro für bis zu 100 Mitarbeiter.
Hot Desk: Monatliche Mitgliedschaft mit flexiblem Arbeitsplatz und Zugang zu sämtlichen Community Areas.
Day Pass: Tagesticket mit 24-Stunden-Zugang zum Coworking Space, Nutzung eines flexiblen Arbeitsplatzes sowie der Community Areas.
Meeting Room: Buchung eines repräsentativen Konferenzraumes für Präsentationen, Meetings oder Kundentermine – auch ohne Mitgliedschaft.
Die 7 größten Vorteile des Coworking
Gemeinsam mehr erreichen – selbst dann, wenn man gar nicht im selben Team arbeitet. Coworking macht genau das möglich, bietet aber noch viele weitere Vorteile:
1. Community: Wo viele inspirierende Menschen aufeinandertreffen, entsteht eine einzigartige Atmosphäre und ein besonderes Arbeitsklima. Bei exklusiven Mitglieder-Events oder beim Community-Frühstück: Im Engel & Völkers Coworking Space lassen sich neue private und berufliche Kontakte knüpfen.
2. Produktivität: Nicht jeder verfügt über ein professionell ausgestattetes Home Office mit allen Annehmlichkeiten – da Remote Working aber immer wichtiger wird, bietet ein flexibler Arbeitsplatz im Coworking Space die perfekte Lösung und die nötige Ruhe, um konzentriert zu arbeiten.
3. Repräsentatives Umfeld: Ob im privaten Büro oder in einem Meetingraum – das Engel & Völkers Work Edition Coworking Space in Hamburg schafft einen stilvollen Rahmen für Kundentermine und Konferenzen.
4. Maximale Flexibilität: Zwei Tage im Home Office, drei Tage am Hot Desk? Oder vier Tage im privaten Büro und ein Tag im entspannten Lounge-Bereich? Coworking Spaces sorgen für ein Maximum an Flexibilität und Freiheit. Zudem können Mitgliedschaften monatlich gekündigt und Büroräume unkompliziert gewechselt werden – je nachdem, wie das Unternehmen sich entwickelt.
5. Nachhaltigkeit: Auch das Thema Ressourcenschonung spricht für die Nutzung von Coworking Spaces – denn hier werden nicht nur Räume, sondern auch Arbeitsmaterialien und Technik gemeinschaftlich genutzt.
6. Inspiration: Der Austausch mit anderen Mitgliedern inspiriert, motiviert und lässt neue Ideen wachsen. Insbesondere Gespräche mit Menschen anderer Branchen können den Blick in eine andere Richtung lenken und neue Ansätze schaffen.
7. Zentrale Lage: Viele Coworking Spaces sind sehr zentral gelegen, sodass es auch außerhalb der Arbeit an nichts fehlt. Vor der Arbeit zum Personal Training? Zum Lunch mit Kollegen in ein Szene-Restaurant? Zahlreiche Cafés, Einkaufsmöglichkeiten, Fitnessstudios und Kulturangebote befinden sich auch bei Engel & Völkers Work Edition in unmittelbarer Nähe.
Unsere Coworking-Lösungen auf einen Blick

Kontakt & Support
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne!


Engel & Völkers Work Edition
Stadthausbrücke 5
20355 Hamburg, Deutschland
Tel: +49 (0) 40 181 001 744