
- 3 min. Lesezeit
- 19.06.2025
- von Redaktionsteam
Digitaler Nomade im Sommer: Coworking auf Reisen – Tipps für Coworking-Spaces im Ausland & Urlaubsregionen
Wir geben dir die wichtigsten Tipps und verraten, wie du deinen Arbeitsurlaub entspannt und produktiv gestaltest.

Die Sommersaison ist perfekt, um als digitaler Nomade die eigenen Kreativ-Akkus aufzuladen und gleichzeitig effizient zu arbeiten. Coworking im Ausland oder in angesagten Urlaubsregionen ist aktuell sehr beliebt – und bietet die Chance, Arbeitsalltag und Reiseerlebnis optimal zu verbinden. Doch was solltest du als digitaler Nomade beachten, wenn du Coworking auf Reisen planst? Wir geben dir die wichtigsten Tipps und verraten, wie du deinen Arbeitsurlaub entspannt und produktiv gestaltest.
Den richtigen Coworking-Standort wählen
Nicht überall ist das Arbeiten als digitaler Nomade gleichermaßen attraktiv und unkompliziert. Besonders im Trend liegen Orte, die eine lebendige Community für Remote-Worker bieten, mit schnellem Internet, einer Vielzahl an Coworking-Spaces und inspirierenden Networking-Events. Zu den Top-Reisezielen für digitale Nomaden im Jahr 2025 zählen Teneriffa, die französische Riviera, Bali, Chiang Mai und Tbilisi in Georgien. Diese Hotspots verbinden exzellente Arbeitsbedingungen mit Erholung, kulturellen Highlights und zahlreichen Möglichkeiten, Gleichgesinnte zu treffen – perfekt für alle, die Coworking im Ausland suchen.
Unser Tipp der besonderen Art: Der traumhafte, tropische Coworking Space „Hubud“ auf Bali liegt mitten zwischen Reisfeldern. Hier treffen sich digitale Nomaden aus aller Welt, um gemeinsam zu arbeiten, zu lernen und sich bei Yoga oder Meditation zu entspannen. Die Community ist lebendig, die Atmosphäre inspirierend – perfekt für alle, die Work-Life-Balance und Naturerlebnis verbinden möchten.
Coworking-Spaces: Mehr als nur schnelles WLAN
Heutige Coworking-Spaces sind längst mehr als nur Arbeitsplätze mit WLAN. Sie überzeugen mit ergonomischen Schreibtischen, modernen Meeting-Rooms, spannenden Workshops und gemeinsamen Ausflügen – ideal für digitale Nomaden und Remote-Worker, die Flexibilität und Netzwerk suchen. Viele Coworking-Anbieter ermöglichen flexible Tages- oder Wochenkarten, sodass du spontan einsteigen und loslegen kannst. Wer auf echte Community setzt, findet in Coworking- und Coliving-Projekten sogar Unterkunft und Arbeitsplatz unter einem Dach – inklusive inspirierender Kontakte und gemeinsamer Freizeitaktivitäten.
Unsere Empfehlungen für Coworking - und Coliving: Direkt am traumhaften Strand gelegen in Koh Phangan/ Thailand findest du das Cospace (La Casa Tropicana & Baan Jai Dee); am Trend-Standort Teneriffa bist du im Süden der Insel bei Cactus Coliving gut aufgehoben; und falls du es etwas “kühler” magst, findest du in Norwegen bei Arctic Coworking Lodge Coworking und Coliving oberhalb des Polarkreises auf den Lofoten, mit Gemeinschaftsräumen und Blick auf den Fjord - besser geht’s nicht, oder?
Coworking auf Reisen: Planung ist entscheidend
Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Damit dein Coworking auf Reisen gelingt, stell dir im Vorfeld folgende Fragen: Gibt es zuverlässiges Internet? Bin ich in einer anderen Zeitzone und muss ich dafür meine Arbeitszeiten umplanen? Gibt es gute Temperaturregulierung/ Klimaanlagen vor Ort? Und denke daran: Besonders in Urlaubsregionen solltest du frühzeitig buchen, da beliebte Coworking-Spaces dort schnell ausgebucht sind. Plattformen wie ‘Coworkations’ oder ‘Outpost’ helfen dir, passende Angebote zu finden.
Fazit: So wird deine Sommerreise zum unvergesslichen Arbeitserlebnis
Coworking während der Sommerreise ist weit mehr als ein kurzlebiger Trend – es ist die perfekte Möglichkeit, produktiv zu arbeiten und gleichzeitig neue Kontakte sowie einzigartige Eindrücke zu gewinnen. Mit der richtigen Planung und der Wahl des passenden Coworking-Spaces verwandelst du deinen Urlaub in ein inspirierendes Arbeitserlebnis. Wer offen ist für neue Erfahrungen, findet schnell Anschluss an die internationale Community digitaler Nomaden und profitiert optimal von den Vorteilen des Remote-Work-Lifestyles.
Tipp: Weitere Insights
Noch mehr Insights rund um das Thema “Coworking auf Reisen” bekommst du zum Beispiel im Blog von Dr. Sandra Laskowski. Hier kannst du ausführlich über ihr erstes Coliving- und Coworking-Erlebnis auf Malta lesen. Im Bericht von Lara erfährst du mehr über ihr Coworking in Asien.
Wir wünschen dir eine tolle Coworking-Zeit auf Reisen!
Unsere Coworking-Lösungen auf einen Blick

Kontakt & Support
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne!

Engel & Völkers Work Edition
Stadthausbrücke 5
20355 Hamburg, Deutschland
Tel: +49 (0) 40 181 001 744