
- 2 min. Lesezeit
- 19.02.2025
- von Redaktionsteam
Ist Coworking günstiger als Büromiete? So spart ihr in Hamburgs Toplagen!
Coworking oder klassisches Büro? Wie ihr in Hamburgs Toplagen Miete, Nebenkosten & Einrichtungskosten spart – flexibel & kosteneffizient!

In Hamburgs begehrtesten Lagen sind die Mietpreise für traditionelle Büros oft sehr hoch und weiter steigend, mehr dazu im Blog von Engel & Völkers. Zusätzlich zur Grundmiete fallen weitere Kosten an, etwa für Nebenkosten, Einrichtung, Reinigung und Instandhaltung. Sogar Rundfunkgebühren sind fällig, wenn man ein eigenes Büro bezieht. Diese zusätzlichen Ausgaben können die Gesamtkosten erheblich in die Höhe treiben.
Die Vorteile auf einen Blick
Coworking Spaces sparen Neben-, Betriebs- und Einrichtungskosten.
Flexible Größe: Fläche kann bei Bedarf vergrößert oder verkleinert werden
Flexible Laufzeiten: Ob einen Tag oder viele Jahre - alles ist möglich
Kosteneffizient, flexibel und praktisch
In Hamburgs begehrtesten Lagen sind die Mietpreise für traditionelle Büros oft sehr hoch und weiter steigend, mehr dazu im Blog von Engel & Völkers. Zusätzlich zur Grundmiete fallen weitere Kosten an, etwa für Nebenkosten, Einrichtung, Reinigung und Instandhaltung. Sogar Rundfunkgebühren sind fällig, wenn man ein eigenes Büro bezieht. Diese zusätzlichen Ausgaben können die Gesamtkosten erheblich in die Höhe treiben.
Coworking-Spaces bieten hier eine attraktive Alternative. Sie befinden sich häufig in zentralen und prestigeträchtigen Lagen und ermöglichen es, in unmittelbarer Nähe zu Kunden und Geschäftspartnern zu arbeiten. Dabei sind die monatlichen Kosten transparent und beinhalten bereits zahlreiche Leistungen wie Internetzugang, Nutzung von Besprechungsräumen und Mobiliar. Auch Personalkosten lassen sich sparen: Das Office Management kümmert sich um Empfang, Spülmaschine & Co..
Unsere Standorte an der Stadthausbrücke und in der Hafencity befinden sich in Hamburgs Toplagen. Unser Service geht über die üblichen Coworking-Annehmlichkeiten hinaus. So ergänzen wir unser Angebot um einen Concierge Service, 24/7 Zugangsmöglichkeit und regelmäßige Community Events. Mehr dazu hier.
Ein weiterer Vorteil von Coworking-Spaces ist die Flexibilität. Anstatt sich langfristig an einen Mietvertrag zu binden, können Unternehmen und Selbstständige je nach Bedarf Arbeitsplätze mieten und so auf Veränderungen in ihrem Geschäftsumfeld reagieren. Bei uns gibt es vom Tagesticket bis zur Langzeitmiete für jeden die richtige Vertragslaufzeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Coworking in Hamburgs Top-Lagen nicht nur eine kosteneffiziente, sondern auch eine flexible und praktische Alternative zum traditionellen Büro darstellt. Sie sind vor allem für Selbstständige, Startups und KMUs eine günstige Alternative. In der folgenden Tabelle* können Sie die Kosten ganz einfach vergleichen.
Kostenvergleich Coworking & Büromiete
Faktoren | Büromiete** in € | EVWE** in € |
---|---|---|
Miete / Membership | 525 | 650 |
Nebenkosten | 60 | inkl. |
Ausstattung | 55 | inkl. |
Reinigung | 50 | inkl. |
Verbrauchsmittel | 30 | inkl. |
Technik | 50 | inkl. |
Versicherung | 15 | inkl. |
Rezeption / Concierge | 120 | inkl. |
Food / Beverages | 10 | inkl. |
Total | 915 € | 650 € |
*Der Vergleich bezieht sich auf einen Arbeitsplatz mit 15 Quadratmetern in Hamburger bester Bürolage. Bei der Ausstattung und Technik wird mit einer Nutzungsdauer von drei Jahren gerechnet. Die Kosten wurden auf die Monate runter gerechnet.
**Beispielrechnung, kein Festpreis
Unsere Coworking-Lösungen auf einen Blick

Kontakt & Support
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne!


Engel & Völkers Work Edition
Stadthausbrücke 5
20355 Hamburg, Deutschland
Tel: +49 (0) 40 181 001 744