
- 3 min. Lesezeit
- 19.02.2025
- von Redaktionsteam
Wer suchet, der findet. Wie sich die Welt von SEO rasant verändert.
Vor kurzem begrüßten wir Vanessa Wurster, Geschäftsführerin von SEOCATION, in unserem Co Working Space.

Vor kurzem begrüßten wir Vanessa Wurster, Geschäftsführerin von SEOCATION, in unserem Co Working Space. Sie war Speakerin auf dem Meetup “Navigationsoptimierung: So erstellst du eine SEO- und nutzerfreundliche Website-Navigation" an dem unsere Member kostenfrei teilnehmen konnten. Als SEO- Expertin mit über zehn Jahren Berufserfahrung, konnte sie hilfreiche Tipps und Tricks verraten. Aber was ist SEO eigentlich?
Wer suchet, der findet und zwar meist nur die ersten Positionen
Fast jedes Unternehmen, egal welcher Größenordnung, freut sich über Sichtbarkeit. Schließlich gilt es die Zielgruppe zu erreichen und bestenfalls zu Kunden zu konvertieren. Ihr lest richtig, wir sind in der Welt des Marketings unterwegs. Eine Möglichkeit, diese Sichtbarkeit zu generieren, ist SEO. Im Online-Marketing angesiedelt, steht SEO für Search Engine Optimization, und seitdem es Suchmaschinen gibt, gibt es auch SEO. Wer suchet, der findet und zwar meist nur die ersten Positionen. Was dahinter kommt, ist Geschichte. Daher ist weit oben zu ranken und die Listen der Treffer anzuführen, das erklärte Ziel jeder SEO Strategie. Die Möglichkeiten, dieses Ziel zu erreichen, sind mannigfaltig und es kommen beinahe täglich neue hinzu. KI mischt auch hier ordentlich mit.
Im Interview verriet uns Vanessa, welche Trends auf uns zukommen und was man für erfolgreiches SEO mitbringen muss. Doch zuerst zu ihrer Person: bereits direkt nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik in Karlsruhe und Hamburg, stieg sie in die SEO-Welt von OTTO ein. Fünf Jahre lernte sie von den Besten, lehrte dann SEO an zwei Universitäten und ist nun seit fast drei Jahren selbstständig. Ihre Leidenschaft für SEO bewog sie zu diesem Schritt, denn SEO macht ihr vor allen Dingen eines: Spaß.
SEO-Trends im Überblick
Die wichtigsten Trends im Bereich SEO sind für sie, neben künstlicher Intelligenz, die Veränderungen bei Google. Google mutiert selbst immer mehr zum Onlineshop und das mit allen Vor- und Nachteilen. Außerdem relevant; “Social Media Search”, also der Trend, dass Nutzer immer häufiger Antworten bei TikTok, Insta & Co. suchen. Das ist für Vanessa vor allem einen Generationen-Frage. Hier ist es je nach Zielgruppe sehr wichtig, nicht den Anschluss zu verlieren. Wie wird was auf diesen Plattformen gesucht und wie können Unternehmen dies für sich nutzen?
Künstliche Intelligenz ist unverzichtbar geworden
Künstliche Intelligenz ist derweil unverzichtbar für SEO geworden. Texte lassen sich zum Beispiel dank ChatGPT und ähnlichen Programmen viel schneller erstellen. Aber ohne die Basics von SEO zu kennen, kann die vermeintliche Super-Lösung auch schnell zu unsauberen Ergebnissen führen. Nur, wer weiß, welcher Output zielführend ist, kann KI sinnvoll in seinen Arbeitsalltag integrieren. Hier muss noch viel gelernt, analysiert und probiert werden.
“Mut und Ausdauer” sollte jeder mitbringen, der sich im Bereich SEO spezialisieren will, sagt Vanessa. Wer von ihr lernen will, meldet sich gerne bei ihr.
Unsere Coworking-Lösungen für Ihr Networking Event

Kontakt & Support
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne!


Engel & Völkers Work Edition
Stadthausbrücke 5
20355 Hamburg, Deutschland
Tel: +49 (0) 40 181 001 744