
- 3 min. Lesezeit
- 19.02.2025
- von Redaktionsteam
Christian Hohlfeldt im Interview über die E&V Work Edition
Christian Hohlfeldt im Interview über die Nutzung der Engel & Völkers Work Edition und warum er sich für sie entschieden hat.

Von der Markenberatung, der Markenentwicklung bis hin zum kompletten Unternehmensauftritt und der 360° Kampagne – HohlfeldtConsulting verhilft Unternehmer*innen und Unternehmen zu einem starken und unverwechselbaren Auftritt – online wie offline. Gründer und Creative Director Christian Hohlfeldt suchte dafür ein neues Office mit idealen Arbeitsbedingungen und entschied sich für die Engel & Völkers Work Edition. Warum, erzählt er uns bei einem Interview vor Ort.
Was hat Dich überzeugt?
Um auf Ideen zu kommen und konzentriert arbeiten zu können, brauche ich weder absolute Stille, noch lautes Treiben, sondern ein geschäftiges `Grundrauschen´. Der Pegel ist hier genau richtig: Es wird schlichtweg gearbeitet – ohne rücksichtslos lautes Telefonieren, ohne konstante Musikbeschallung und ohne Verkehrslärm von außen. Was mir auch liegt, ist der kurze Weg zur Work Edition – nur ein paar Stationen direkt mit der U-Bahn zum Gänsemarkt und fünf Minuten durch die Hamburger City zur Stadthausbrücke. Zudem gibt es in unmittelbarer Umgebung viele gute Restaurants und Bars. Für einen kurzen Alsterspaziergang ist es auch nicht weit.
Warum ist Deine Wahl auf eine Hot Desk Mitgliedschaft gefallen?
Ich brauche die Freiheit und die Flexibilität, jederzeit zwischen Homeoffice und Büro wechseln zu können. Zudem bin ich für Kundentermine viel unterwegs. Ein fest gemietetes Einzelbüro wäre mit dem schlechten Gewissen behaftet, es nicht in Vollzeit zu nutzen. Außerdem ist es Im Hot Desk Bereich lebendiger. Hier komme ich mit Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen ins Gespräch. Wie zum Beispiel mit Julia Nützel von NYNOLIA, die gerade mit ihrem eigenen Modelabel auf Erfolgskurs ist.
Viele Kundentermine und Hot Desk Mitgliedschaft: Passt das zusammen?
Als Markenentwickler muss ich genau herausfinden, wie meine Kunden ticken, um sie optimal beraten zu können. Das funktioniert nicht über Zoom oder andere digitale Plattformen, sondern nur im persönlichen Gespräch. Dafür brauche ich kein Einzelbüro, sondern genau die großzügigen und repräsentativen Meeting Rooms, die ich hier jederzeit nutzen kann. An den Reaktionen meiner Kunden habe ich gemerkt, wie wohl sie sich hier fühlen. Das ist gut für die Stimmung, für das Projekt und fürs Geschäft.
Würdest Du anderen Freiberuflern die Mitgliedschaft empfehlen?
Nur, solange es nicht zu voll wird (lacht). Aber im Ernst, ja. Neben den genannten Punkten vor allem wegen des Work Edition-Teams. Der Umgang ist hilfsbereit und freundschaftlich. Zudem sind der Service und die Ausstattung überdurchschnittlich. Obst, Getränke (guter Kaffee), Kopierer, Drucker, Stifte, Papier, Flipcharts und Flatscreens in den Meeting Rooms – die Bezeichnung „Premium“ ist definitiv berechtigt. Das Einzige, was fehlt, ist ein Ruheraum mit Liegen und leisem Meeresrauschen für den Sekundenschlaf für zwischendurch. Aber dies wäre dann doch etwas zu viel verlangt.
Über HohlfeldtConsulting
„HohlfeldtConsulting leistet alles, was es für einen starken Unternehmensauftritt braucht“, sagt Christian Hohlfeldt. „Dafür habe ich insbesondere für die Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen ein hervorragendes Team aus den Disziplinen Grafikdesign, Fotografie, Film, Programmierung und Social Media. Beratung, Konzept und Text sind meine Aufgaben.“ Christian Hohlfeldt blickt auf jahrelange Erfahrung zurück: „Nachdem ich über 13 Jahre in großen Netzwerkagenturen gearbeitet habe, bin ich in die Selbstständigkeit gegangen. Das mache ich nun mit großer Freude seit 11 Jahren“. Wer mehr über HohlfeldtConsulting erfahren möchte, kann sich hier einen Überblick verschaffen.
Unsere Coworking-Lösungen auf einen Blick

Kontakt & Support
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne!


Engel & Völkers Work Edition
Stadthausbrücke 5
20355 Hamburg, Deutschland
Tel: +49 (0) 40 181 001 744